Der Mondfisch

Der majestätische Riese der Meere

Der Mondfisch

Der majestätische Riese der Meere

TYP
Mola Alexandrini

TYP
Mola Alexandrini

GRÖSSE
4 Meter und bis zu 2 Tonnen

GRÖSSE
4 Meter und
bis zu 2 Tonnen

JAHRESZEIT
Mitte Juli bis Mitte Oktober

JAHRESZEIT
Mitte Juli
bis Mitte Oktober

LEBENSRAUM
400 – 600
Meter Tiefe

LEBENSRAUM
400 – 600 Meter Tiefe

Die Bewohner der Tiefe

Was wissen wir über Mola Mola Bali?

Wenn Taucher an Bali und insbesondere Nusa Penida denken, stellen sie sich mit Sicherheit eine Begegnung mit einem Mondfisch vor. Wir beherbergen jedoch auch Taucher, die weit gereist sind, um eine seltene Sichtung zu erleben. Es handelt sich um einen wirklich fremdartigen Fisch, der so seltsam ist, dass man es sich kaum vorstellen kann, bis man selbst einen sieht. Der Mondfisch lebt in den Tiefen einiger unserer Tauchplätze.

Die beste Zeit, um nach diesem geheimnisvollen Wesen Ausschau zu halten, ist daher normalerweise Juli und August. Nehmen Sie unbedingt an unseren Tauchreisen zum Mola Mola auf Bali teil, um diesen besonderen Moment von Ihrer Liste zu streichen.
Der Mola Mola Nusa Lembongan gehört zur Familie der Mondfische. Entgegen der landläufigen Meinung ist die häufigste Mondfischart in unseren Gewässern nicht der Mola Mola. Vielmehr werden Sie höchstwahrscheinlich den Mola Alexandrini, auch bekannt als Buckelkopf-Mondfisch, entdecken. Es ist jedoch möglich, andere Arten vom Mondfisch zu sehen. Mola Mola, auch bekannt als Gewöhnlicher Mondfisch, wurde in unseren Gewässern bereits mehrmals gesichtet.

Es sind einfach riesige Fische. Tatsächlich sind sie die größten Knochenfische der Welt. Sie können über 4 m hoch, 3 m lang und über 2000 kg schwer werden. Ein solcher Anblick sollte auf keiner Taucherliste fehlen. Mondfische haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 20 Jahren. Bei der Geburt sind sie nur 2 mm lang! Sie wachsen jedoch extrem schnell. Es wurde berichtet, dass sie in 14 Monaten 364 kg zugenommen haben! Mondfische haben eine vielfältige Ernährung. Sie fressen alles von Tintenfischen, Seegras, Krebstieren, Fischen, Schwämmen, Quallen und Aalen. Mit zunehmendem Alter neigen sie dazu, mehr gallertartiges Zooplankton und Quallen zu fressen.

Darüber hinaus gibt es sie in verschiedenen Grau- und Weißtönen. Einige haben gepunktete Muster und schimmernde Farben. Ihre Färbung kann daher regional variieren. Die Mondfische auf Bali sind in der Regel dunkler als die in Südkalifornien. Außerdem können sie unter Stress ihre Farbe ändern und von hell nach dunkel wechseln.

Der Grund, warum unsere Gewässer so gut geeignet sind, um Mondfische zu beobachten, sind unsere Sprungschichten. Dabei wechselt warmes Wasser plötzlich zu deutlich kälterem Wasser. Das warme Wasser schichtet sich auf das kalte, ohne sich zu vermischen. Die kalten Wellen entstehen durch saisonalen Auftrieb aus dem Indischen Ozean. Das bedeutet, dass die Wassertemperaturen auf bis zu 16 Grad Celsius sinken können! Das Gute daran ist jedoch, dass Molas davon angezogen werden. Zeit, sich in die dicken Neoprenanzüge zu zwängen!

Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida ist stolz darauf, einer der wenigen Orte weltweit zu sein, an dem diese Tiere regelmäßig zu sehen sind. Sie leben das ganze Jahr über hier, und mit etwas Glück können Sie sie beim Sonnenbaden beobachten! Daher kommt auch der Name „Sunfish“ im englischem! Dennoch werden sie meist in einer Tiefe von 20-40 m gesichtet. Das bedeutet, um die besten Chancen zu haben, sie zu sehen, sollten Sie Ihren Advanced Open Water und Deep Specialty absolvieren.

Der beste Tauchplatz, um Mola zu sehen, ist Crystal Bay. Hier gibt es mehrere Putzerstationen. Die Reinigung der Mondfische ist unerlässlich, da sie sehr anfällig für Parasiten sind. Sie werden wahrscheinlich Fische wie den Langflossen-Wimpelfisch und den Kaiserfisch sehen, die am Mondfisch knabbern. Unsere Gewässer sind außerdem der einzige Ort weltweit, an dem Sie Kaiserfische beim Putzen der Mondfische beobachten können. Es ist wirklich einzigartig, diese wunderschön gemusterten Fische um den großen Mondfisch kreisen zu sehen.

Alles, was Sie dazu bringt, sie kennenzulernen

Wissenswertes über Mola Mola Bali

Überraschenderweise leben Mola-Mola an vielen verschiedenen Orten weltweit. Die meisten von ihnen sind daher zu klein, um gesehen zu werden und daher unentdeckt. Zum Glück für uns auf Nusa Penida begannen Mola-Studien schon vor vielen Jahren, sodass ihre Entdeckung einfacher geworden ist.

Kleiner als Kängurubabys bei der Geburt

Eine der unglaublichsten Wahrheiten über Molas ist, dass sie bei der Geburt nicht größer als ein Reiskorn sind. Als Larven sind sie bekanntlich nur 0,25 cm groß. Man bedenke jedoch, dass sie im Erwachsenenalter 60 Millionen Mal schwerer und bis zu 3 Meter lang werden. Quelle: Gudger (1936) in Pope et al. (2010)

Ein kolossaler Fisch

Der Mola-Mola gilt als der schwerste Knochenfisch im Meer. Ein in Sydney gefundener Mola Alexandrini stellte mit seinen enormen Ausmaßen den Rekord auf. Dieser spezielle Mondfisch maß von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzflosse 3,1 Meter und von der Rücken- bis zur Afterflosse 4,26 Meter. Absolut gewaltig. Dieser Fisch wurde im September 1908 gefunden. Quelle: Sawai et al. (2018)

Unglaublich hohe Reproduktion

Mit diesem Rekord wird der Mondfisch Sie sicherlich in Erstaunen versetzen. Er kann bis zu 300 Millionen Eier gleichzeitig produzieren. Vor vielen Jahren soll ein 1,37 Meter langes Mola-Weibchen diese enorme Menge an Eiern in seinem Eierstock gehabt haben. Quelle: Schmidt (1921).

Naturschutz und Verhaltenskodex

Wie man mit Mola Mola auf Bali taucht

Legend Diving Penida hat eine gut durchdachte Liste erstellt, wie man sicher mit Mondfischen tauchen kann. Natürlich möchten wir, dass alle ihre Begegnungen genießen, aber auch die Sicherheit der Tiere muss gewährleistet sein. Daher ist es oberste Priorität, Abstand zu halten, während sie sich an den Putzerstationen aufhalten. Es ist für die Mondfische unerlässlich, regelmäßig von den Putzerfischen von Parasiten befreit zu werden. Nach einem schönen Bad bleiben sie meist in der Nähe und bieten uns eine Show.

Mola Verhaltensrichtlinien

  • Bitte berühren Sie beim Tauchen nichts, insbesondere nicht die Unterwasserwelt. Sollte sich ein Mondfisch nähern, bleiben Sie ruhig und berühren Sie ihn nicht!
  • Bitte nähern Sie sich einem Mola langsam und entspannt. Bleiben Sie im Sichtfeld und vermeiden Sie hastige Bewegungen oder umschließen Sie ihn.
  • Bitte nähern Sie sich der Putzerstation nicht, während die Molas gesäubert werden. Sobald die Putzerstation beschädigt ist, besteht die Gefahr, dass die Putzerfische und damit auch die Molas verschwinden.
  • Bitte halten Sie mindestens 3 Meter Abstand zwischen Ihnen und der Mola.
  • Sollten die Molas nicht gerade putzen oder sich dem Riff nähern, dann halten Sie bitte mindestens 10 Meter Abstand.
  • Bitte bleiben Sie hinter Ihrem Tauchguide und gehen Sie nicht näher heran als er.
  • Bitte nähern Sie sich dem Mola nicht von hinten. Dies wird als Raubtierverhalten interpretiert und erschreckt ihn.
  • Bewegen Sie sich nicht direkt unter oder über den Mondfisch. Das stört ihn. Wenn er jedoch über Ihnen schwimmt, versuchen Sie bitte, nicht zu viele Blasen zu machen.
  • Bitte blockieren Sie ihren Fluchtweg nicht und jagen Sie sie nicht, wenn sie weggehen.
  • Bitte verwenden Sie keine lauten Unterwassergeräte in der Nähe der Mola, zum Beispiel Tauchscooter.
  • Hören Sie immer auf Ihren Tauchguide und befolgen Sie seine Anweisungen!
  • Achten Sie auf Ihre Tarierung und gehen Sie rücksichtsvoll mit dem Korallenriff um.

Diese Richtlinien wurden für ein sicheres und angenehmes Tauchen mit Molas erstellt. Sie können sie HIER herunterladen. Gleichzeitig möchten wir die Gesundheit und Sicherheit unserer heimischen Tierwelt gewährleisten. Unser Hauptziel ist es, dass die Molas an den Putzerstationen ungestört bleiben. Es ist sehr wichtig, dass sie dort von Parasiten befreit werden. Einmal eingelebt, bleiben sie lange dort. Das sorgt definitiv für einen besseren Tauchgang.
Für weitere Informationen darüber, wie wir das Riff schützen und unseren Umgang mit dem Unterwasserleben verbessern können, klicken Sie HIER. Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida hat dieses Video erstellt, damit wir unsere Ozeane so behandeln, wie es sich gehört.

Die Bewohner der Tiefe

Was wissen wir über Mola Mola Bali

Wenn Taucher an Bali und insbesondere Nusa Penida denken, stellen sie sich mit Sicherheit eine Begegnung mit einem Mondfisch vor. Wir beherbergen jedoch auch Taucher, die weit gereist sind, um eine seltene Sichtung zu erleben. Es handelt sich um einen wirklich fremdartigen Fisch, der so seltsam ist, dass man es sich kaum vorstellen kann, bis man selbst einen sieht. Der Mondfisch lebt in den Tiefen einiger unserer Tauchplätze.

Die beste Zeit, um nach diesem geheimnisvollen Wesen Ausschau zu halten, ist daher normalerweise Juli und August. Nehmen Sie unbedingt an unseren Tauchreisen zum Mola Mola auf Bali teil, um diesen besonderen Moment von Ihrer Liste zu streichen.
Der Mola Mola Nusa Lembongan gehört zur Familie der Mondfische. Entgegen der landläufigen Meinung ist die häufigste Mondfischart in unseren Gewässern nicht der Mola Mola. Vielmehr werden Sie höchstwahrscheinlich den Mola Alexandrini, auch bekannt als Buckelkopf-Mondfisch, entdecken. Es ist jedoch möglich, andere Arten vom Mondfisch zu sehen. Mola Mola, auch bekannt als Gewöhnlicher Mondfisch, wurde in unseren Gewässern bereits mehrmals gesichtet.

Es sind einfach riesige Fische. Tatsächlich sind sie die größten Knochenfische der Welt. Sie können über 4 m hoch, 3 m lang und über 2000 kg schwer werden. Ein solcher Anblick sollte auf keiner Taucherliste fehlen. Mondfische haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 20 Jahren. Bei der Geburt sind Molas nur 2 mm lang! Sie wachsen jedoch extrem schnell. Es wurde berichtet, dass sie in 14 Monaten 364 kg zugenommen haben! Mondfische haben eine vielfältige Ernährung. Sie fressen alles von Tintenfischen, Seegras, Krebstieren, Fischen, Schwämmen, Quallen und Aalen. Mit zunehmendem Alter neigen sie dazu, mehr gallertartiges Zooplankton und Quallen zu fressen.

Darüber hinaus gibt es sie in verschiedenen Grau- und Weißtönen. Einige haben gepunktete Muster und schimmernde Farben. Ihre Färbung kann daher regional variieren. Die Mondfische auf Bali sind in der Regel dunkler als die in Südkalifornien. Außerdem können sie unter Stress ihre Farbe ändern und von hell nach dunkel wechseln.

Der Grund, warum unsere Gewässer so gut geeignet sind, um Mondfische zu beobachten, sind unsere Sprungschichten. Dabei wechselt warmes Wasser plötzlich zu deutlich kälterem Wasser. Das warme Wasser schichtet sich auf das kalte, ohne sich zu vermischen. Die kalten Wellen entstehen durch saisonalen Auftrieb aus dem Indischen Ozean. Das bedeutet, dass die Wassertemperaturen auf bis zu 16 Grad Celsius sinken können! Das Gute daran ist jedoch, dass Molas davon angezogen werden. Zeit, sich in die dicken Neoprenanzüge zu zwängen!

Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida ist stolz darauf, einer der wenigen Orte weltweit zu sein, an dem diese Tiere regelmäßig zu sehen sind. Sie leben das ganze Jahr über hier, und mit etwas Glück können Sie sie beim Sonnenbaden beobachten! Daher kommt auch der Name „Sunfish“ im englischem! Dennoch werden sie meist in einer Tiefe von 20-40 m gesichtet. Das bedeutet, um die besten Chancen zu haben, sie zu sehen, sollten Sie Ihren Advanced Open Water und Deep Specialty absolvieren.

Der beste Tauchplatz, um Mola zu sehen, ist Crystal Bay. Hier gibt es mehrere Putzerstationen. Die Reinigung der Mondfische ist unerlässlich, da sie sehr anfällig für Parasiten sind. Sie werden wahrscheinlich Fische wie den Langflossen-Wimpelfisch und den Kaiserfisch sehen, die am Mondfisch knabbern. Unsere Gewässer sind außerdem der einzige Ort weltweit, an dem Sie Kaiserfische beim Putzen der Mondfische beobachten können. Es ist wirklich einzigartig, diese wunderschön gemusterten Fische um den großen Mondfisch kreisen zu sehen.

Alles, was Sie dazu bringt, sie kennenzulernen

Wissenswertes über Mola Mola Bali

Überraschenderweise leben Mola Molas an vielen verschiedenen Orten weltweit. Die meisten von ihnen sind daher zu klein, um gesehen zu werden und daher unentdeckt. Zum Glück für uns auf Nusa Penida begannen Mola-Studien schon vor vielen Jahren, sodass ihre Entdeckung einfacher geworden ist.

Kleiner als Kängurubabys bei der Geburt

Eine der unglaublichsten Wahrheiten über Molas ist, dass sie bei der Geburt nicht größer als ein Reiskorn sind. Als Larven sind sie bekanntlich nur 0,25 cm groß. Man bedenke jedoch, dass sie im Erwachsenenalter 60 Millionen Mal schwerer und bis zu 3 Meter lang werden. Quelle: Gudger (1936) in Pope et al. (2010)

Ein kolossaler Fisch

Mola Mola gilt als der schwerste Knochenfisch im Meer. Ein in Sydney gefundener Mola alexandrini stellte mit seinen enormen Ausmaßen den Rekord auf. Dieser spezielle Mondfisch maß von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzflosse 3,1 Meter und von der Rücken- bis zur Afterflosse 4,26 Meter. Absolut gewaltig. Dieser Fisch wurde im September 1908 gefunden. Quelle: Sawai et al. (2018)

Unglaublich hohe Reproduktion

Mit diesem Rekord wird der Mondfisch Sie sicherlich in Erstaunen versetzen. Er kann bis zu 300 Millionen Eier gleichzeitig produzieren. Vor vielen Jahren soll ein 1,37 Meter langes Mola-Weibchen diese enorme Menge an Eiern in seinem Eierstock gehabt haben. Quelle: Schmidt (1921).

Naturschutz und Verhaltenskodex

Wie man mit Mola Mola auf Bali taucht

Legend Diving Penida hat eine gut durchdachte Liste erstellt, wie man sicher mit Mondfischen tauchen kann. Natürlich möchten wir, dass alle ihre Begegnungen genießen, aber auch die Sicherheit der Tiere muss gewährleistet sein. Daher ist es oberste Priorität, Abstand zu halten, während sie sich an den Putzerstationen aufhalten. Es ist für die Mondfische unerlässlich, regelmäßig von den Putzerfischen von Parasiten befreit zu werden. Nach einem schönen Bad bleiben sie meist in der Nähe und bieten uns eine Show.

Mola Verhaltensrichtlinien

  • Bitte berühren Sie beim Tauchen nichts, insbesondere nicht die Unterwasserwelt. Sollte sich ein Mondfisch nähern, bleiben Sie ruhig und berühren Sie ihn nicht!
  • Bitte nähern Sie sich einem Mola langsam und entspannt. Bleiben Sie im Sichtfeld und vermeiden Sie hastige Bewegungen oder umschließen Sie ihn.
  • Bitte nähern Sie sich der Putzerstation nicht, während die Molas gesäubert werden. Sobald die Putzerstation beschädigt ist, besteht die Gefahr, dass die Putzerfische und damit auch die Molas verschwinden.
  • Bitte halten Sie mindestens 3 Meter Abstand zwischen Ihnen und der Mola.
  • Sollten die Molas nicht gerade putzen oder sich dem Riff nähern, dann halten Sie bitte mindestens 10 Meter Abstand.
  • Bitte bleiben Sie hinter Ihrem Tauchguide und gehen Sie nicht näher heran als er.
  • Bitte nähern Sie sich dem Mola nicht von hinten. Dies wird als Raubtierverhalten interpretiert und erschreckt ihn.
  • Bewegen Sie sich nicht direkt unter oder über den Mondfisch. Das stört ihn. Wenn er jedoch über Ihnen schwimmt, versuchen Sie bitte, nicht zu viele Blasen zu machen.
  • Bitte blockieren Sie ihren Fluchtweg nicht und jagen Sie sie nicht, wenn sie weggehen.
  • Bitte verwenden Sie keine lauten Unterwassergeräte in der Nähe der Mola, zum Beispiel Tauchscooter.
  • Hören Sie immer auf Ihren Tauchguide und befolgen Sie seine Anweisungen!
  • Achten Sie auf Ihre Tarierung und gehen Sie rücksichtsvoll mit dem Korallenriff um.

Diese Richtlinien wurden für ein sicheres und angenehmes Tauchen mit Molas erstellt. Sie können sie HIER herunterladen. Gleichzeitig möchten wir die Gesundheit und Sicherheit unserer heimischen Tierwelt gewährleisten. Unser Hauptziel ist es, dass die Molas an den Putzerstationen ungestört bleiben. Es ist sehr wichtig, dass sie dort von Parasiten befreit werden. Einmal eingelebt, bleiben sie lange dort. Das sorgt definitiv für einen besseren Tauchgang.
Für weitere Informationen darüber, wie wir das Riff schützen und unseren Umgang mit dem Unterwasserleben verbessern können, klicken Sie HIER. Das Meeresschutzgebiet Nusa Penida hat dieses Video erstellt, damit wir unsere Ozeane so behandeln, wie es sich gehört.